News
350 Schüler aus Minderheitenschulen zu Gast in Gröden
LPA - Zum kulturellen Austausch und zu gemeinsamen Sportaktivitäten haben sich in Gröden in den vergangenen drei Tagen 350 Schüler aus Mittelschulen in Minderheitengebieten des Alpenraums getroffen. Die Veranstaltung „Minalps 2008“ wurde vom Dienst für Schulsport des Ladinischen Schulamtes organisiert.

Mit Liedern, Tänzen und Gedichten in den jeweiligen Minderheitensprachen französisch, ladinisch, deutsch, slowenisch, zymbrisch usw. vermittelten die Schüler aus dem Aostatal, aus Südtirol, dem Trentino, dem Veneto und der Region Friaul-Julisch Venetien einen Einblick in ihre Kultur.
Gemeinsam haben die Schüler die „Winterspiele“ auf Plan de Gralba in Gröden ausgetragen, bei denen nicht so sehr der sportliche Wettkampf, sondern vielmehr das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund stand. Es wurden gemischte Gruppen mit Vertretern verschiedener Sprachgruppen gebildet, die sich in unterschiedlichen spielerischen Wettbewerben gegenseitig maßen. Die ladinsichen Mittelschüler haben ihren Gästen zudem verschiedene Sehenswürdigkeiten in Südtirol gezeigt. Auch ein Besuch beim Ötzi im Archäologiemuseum durfte nicht fehlen.
Im kommenden Jahr soll es eine weitere Auflage des Minderheitentreffen „Minalps“ mit sportlich-kulturellem Hintergrund in Grado geben, kündigt der ladinische Schulamtsleiter Roland Verra an.
SAN