News
16. April: Wildkräuter-Projekt von Fachschulen und Restaurants wird vorgestellt
(LPA) "Wildkräuter - einheimisch und gsund" nennt sich ein Projekt, das die Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg gemeinsam mit Bäuerinnen und Restaurants aus dem Burggrafenamt ins Leben gerufen hat. Vorgestellt wird das Projekt am kommenden Mittwoch, 16. April, von den Landesräten Hans Berger und Thomas Widmann.
Restaurants aus Tisens, Lana, Völlan, Burgstall und Tscherms werden im Mai Gerichte und kulinarische Eigenkreationen aus heimischen Wildkräutern und Wildgemüsen anbieten. Geliefert werden die Rohstoffe von Bauern aus der Umgebung, die Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg stellt dazu den Gästen alle Informationen zu den Wildkräutern zur Verfügung. "Dieses Projekt ist ein interessantes Beispiel für eine enge Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der heimischen Wirtschaft, hier in Gestalt der Landwirtschaft und der Gastronomie", so die beiden Landesräte.
Vorgestellt wird das Projekt "Wildkräuter – einheimisch und gsund"
am kommenden Mittwoch, 16. April,
um 11.00 Uhr
im Pressesaal der Landesregierung,
Palais Widmann, Crispistraße 3, Bozen,
von den Landesräten Berger und Widmann sowie Vertretern der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg, des Tourismusvereins Lana und Umgebung, der beteiligten Restaurants und der Südtiroler Bäuerinnenorganisation.
chr