News

LR Theiner: "Barrierefreiheit unverzichtbar"

LPA - Der Abbau architektonischer Barrieren ist für alle Bürger wichtig. Dies unterstrich Soziallandesrat Richard Theiner heute, 11. April, bei der Tagung der Sozialgenossenschaft „indipendent L.“ zu barrierefreiem Tourismus und Mobilität in Bozen.

Soziallandesrat Theiner wies darauf hin, dass architektonische Hindernisse vielen Menschen, die unabhängig leben möchten, buchstäblich im Wege stehen würden. „Barrierefreiheit ist heute nicht nur für Menschen mit Behinderung eine Notwendigkeit, sondern für sehr viele Bürger, insbesondere für ältere Menschen, aber beispielsweise auch für Familien mit Kindern unverzichtbar“, betonte der Soziallandesrat.

Theiner hob in diesem Zusammenhang den Einsatz und die gute Arbeit der Sozialgenossenschaft „indipendent L.“ in diesem Bereich hervor und bedankte sich für die gelungene Tagung und die wertvolle unverzichtbare Arbeit der Sozialgenossenschaft. „indipendent L.“ trage wesentlich zu einer Bewusstseinsbildung bei, die auf dem Weg zu einer barrierefreien Gesellschaft unbedingt notwendig sei, sagte der Landesrat.

Seit Jahren setzt sich die Genossenschaft „independent L.“ für Chancengleichheit von Menschen mit Behinderung ein. Dabei geht es ihr vor allem die Beseitigung von Hindernissen. Die Genossenschaft hat in den vergangenen Jahren ohne Hindernisse zugängliche Einrichtungen und Hotels erhoben, in eine Datenbank aufgenommen und eine eigene Internetseite dazu ausgearbeitet. „Gerade im Tourismussektor ist die Barrierefreiheit von Bedeutung, denn sie ermöglich den Gästen einen leichtern Zugang zu unserem Land und seinen Sehenswürdigkeiten“, sagte Theiner.

SAN