News
E-Government: Überblick von LR Berger
(LPA) Wo steht Südtirol auf dem Weg zur papierlosen Verwaltung? Diese Frage wird Informatiklandesrat Hans Berger am kommenden Donnerstag, 12. Juni, im Rahmen einer Pressekonferenz beantworten, indem er einen Überblick über die E-Government-Angebote des Landes geben wird.
Vom täglichen Wetterbericht über aktuelle Meldungen und den Pollenflug-Newsletter bis hin zur ersten echten E-Government-Lösung, dem papierlosen Ansuchen um Beiträge im Bereich des Handwerks reicht die Palette der digital angebotenen Dienste des Landes. Und gearbeitet wird an einer Reihe weiterer Projekte, die alle dem Ziel dienen, der papierlosen Verwaltung näher zu kommen, die für den Bürger eine enorme Entlastung darstellen würde.
Wie das E-Government-Angebot des Landes im Detail aussieht, auf welchen technischen Säulen es ruht und wohin die Reise in Sachen E-Government gehen soll, erläutern Informatiklandesrat Berger, Kurt Pöhl, Direktor der Landesabteilung Informationstechnik, und Alfred Aberer, Vorsitzender der landesinternen E-Government-Arbeitsgruppe,
am kommenden Donnerstag, 12. Juni,
um 11.00 Uhr
im Pressesaal der Landesregierung,
Palais Widmann, Crispistraße 3, Bozen.
chr