News
Studie „Vom Einwanderer zum Mitbürger“ wird am 24. Juni vorgestellt
LPA - Gemeinsam mit der Deutschen Botschaft in Rom, der Caritas sowie der Friedrich-Ebert-Stiftung hat die Landesbeobachtungsstelle zur Einwanderung Erfahrungen von Migranten in Deutschland und Italien zusammengetragen. Die Studie „Vom Einwanderer zum Mitbürger“ wird am 24. Juni 2008 vorgestellt.
Einen Erfahrungsaustausch in der Integrationspolitik in Europa will die Landesbeobachtungsstelle zur Einwanderung ankurbeln. Gemeinsam mit der Deutschen Botschaft in Rom und dem Statistischen Dossier der Caritas/Migrantes und in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung hat sie die Studie „Vom Einwanderer zum Mitbürger“ herausgebracht, die Erfahrungen über Integrationsprozesse von Migranten und deren Familien in Deutschland und Italien festhält. Das in deutscher und italienischer Sprache erschienene Buch wird
am 24. Juni 2008
um 17 Uhr
im Josef-Saal im Kolpinghaus
Adolph-Kolping-Straße 3, Bozen
durch die zuständige Abteilungsdirektorin Barbara Repetto Visentini, den Koordinator der Landesbeobachtungsstelle zur Einwanderung, Salvatore Santarelli, vorgestellt. Im Rahmen der Vorstellung werden außerdem Luca di Sciullo, Redakteur des Statistischen Dossiers der Caritas/Migrantes, Klaus Schmitz, Botschaftsrat der deutschen Botschaft in Rom, und Giacomo Salmeri, Soziologe und Mitglied des Migrationsbeirates der Stadt Mannheim, zu Wort kommen.
jw