News
Neue Radfahrer- und Fußgängerunterführung in Brixen eröffnet
LPA - Nach neun Monaten Bauzeit hat Bautenlandesrat Florian Mussner heute, 1. August, die neue Radfahrer- und Fußgängerunterführung in Zinggen-Roßlauf in Brixen eröffnet. Mit der Unterführung gebe es nun einen sicheren Verbindungsweg für die fast 5000 Bürger und Schüler in der Zone Zinggen-Roßlauf zum Stadtzentrum hin, erklärte Mussner.
Die 113 Meter lange Radfahrer- und Fußgängerunterführung wurde auf der Hauptverbindungsachse des Stadtviertels Zinggen-Rosslauf mit dem Stadtzentrum entlang der Straße „Am Schalderer Bachl“ und der Weißlahnstraße, mit Unterquerung der Brennerstaatsstraße gebaut. Sie ist sechs Meter breit und 2,6 Meter hoch. Für die Fußgänger gibt es einen zwei Meter breiten Gehsteig und für die Radfahrer eine vier Meter breite Fahrbahn.
„Wenn man bedenkt, dass auf der Staatsstraße, die unterquert wird, 11.000 Fahrzeuge pro Tag unterwegs sind, so ist die Unterführung als sicherer und direkter Verbindungsweg für Fußgänger und Radfahrer zum Wohn- und Schulviertel Zinggen-Roßlauf bzw. zum Stadtzentrum hin notwendig“, betonte Bautenlandesrat Mussner. „Sicherheit ist für uns beim Straßenbau das wichtigste, deshalb war es auch ein Anliegen diesen Verbindungsweg unter der Staatsstraße für die fast 4000 Bewohner dieses Stadtviertels und die rund 1000 Schüler, die dort zur Schule gehen zu schaffen“, sagte Mussner. Die Bauzeit habe neun Monate betragen, vor allem damit Verkehrsfluss nie nennenswert beeinträchtigt wurde, erklärte Bürgermeister Albert Pürgstaller, der sich für die angenehme Zusammenarbeit mit dem Bautenressort bedankte und das Bauwerk als Sinnbild für das Miteinander in der Stadt Brixen beschrieb.
Insgesamt hat die Unterführung, die vom Unternehmen „Rammelmair Jakob GmbH“ gebaut wurde rund eine Million Euro gekostet. In den Nachtstunden wird die Unterführung aus Sicherheitsgründen durch Lichtpanelle beleuchtet.
Die neue Unterführung wurde von Bautenlandesrat Mussner, dem Brixner Bürgermeister Pürgstaller und weiteren Ehrengästen bei einer kleinen Feier eröffnet.
SAN