News
"G’sung, g’spielt, gitonzt" wird am 14. September im Volkskundemuseum
LPA - Ganz im Zeichen der Volksmusik steht der Sonntag, 14. September, im Volkskundemuseum in Dietenheim. Alle, die Freude am Singen, Musizieren, Tanzen oder auch nur des „Zuilosn“ haben, sind herzlich eingeladen.
Das Fest "G’sung, g’gspielt, gitonzt" beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, im Anschluss daran können sich alle Teilnehmer von 12 bis 17 Uhr beim freien Tanzen, Singen und Musizieren vergnügen. In den Stuben, vor den Bauernhäusern, auf dem gesamten Museumsgelände wird „gehoangortet". Wer sich - egal ob Kind oder Erwachsener - fürs Volkstanzen interessiert, kann auch dort hinein schnuppern. Speziell für Kinder besteht die Möglichkeit, sich beim Seilziehen und Sackhüpfen auszutoben. Um 17.15 Uhr gibt es dann einen gemeinsamen Abschluss mit Reiftanz.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Südtiroler Volksmusikkreis (Bezirk Pustertal), der Arbeitsgemeinschaft Volkstanz, dem KFS Dietenheim und dem Landesverband für Heimatpflege in Zusammenarbeit mit dem Volkskundemuseum. Es werden verschiedene Spezialitäten der einheimischen Bauernküche zubereitet und angeboten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Informationen zu dieser und den weiteren Veranstaltungen des Volkskundemuseums in Dietenheim erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 0474 552087 sowie auf der Homepage www.volkskundemuseum.it. Das Volkskundemuseum in Dietenheim ist noch bis 31. Oktober, von Dienstag bis Samstag von 9.30 bis 17.30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 18 Uhr, geöffnet. Am Montag ist Ruhetag.
SAN