News
Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier schließt am 15. Oktober
LPA - Wer gern wandert und sich für Bergwerke interessiert sollte am kommenden Wochenende noch eine Wanderung auf den Schneeberg zwischen Passeier- und Ridnauntal unternehmen. Dort liegen auf 2355 Metern Meereshöhe das Erlebnisbergwerk „Schneeberg“ und die dazugehörige Schutzhütte. Das Erlebnisbergwerk wird am 15. Oktober, seine Tore für die Winterpause schließen.
Die Winterpause dauert am Schneeberg ganze acht Monate. Erst ab 15. Juni 2009 sind Erlebnisbergwerk „Schneeberg“ und die dazugehörige Schutzhütte voraussichtlich wieder problemlos erreichbar und können so ihren Betrieb wieder aufnehmen.
Auf über 2000 Metern können Interessierte auf Erlebnispfaden das Gelände des ehemaligen Bergwerks St. Martin auskundschaften. Das Museum und geführte Stollentouren veranschaulichen den Besuchern das harte Leben der Knappen in dieser abgelegenen Gegend. Das Erlebnisbergwerk und die Schutzhütte am Schneeberg in Passeier (Südtirol) auf 2355 Metern Meereshöhe sind nur zu Fuß erreichbar, und zwar von der Timmelsjochstraße im Passeiertal in knapp zwei bis 2,5 Stunden (vier verschiedene Aufstiegswege) und von Maiern im Ridnauntal in rund vier Stunden. Das Erlbenisbergwerk liegt am Tiroler Höhenweg und am 13-Hütten-Rundweg.
Weitere Infos über das Bergbaumuseum Schneeberg in St. Martin in Passeier gibt es unter der Rufnummer 0473 647045 sowie im Web unter www.bergbaumuseum.it .
SAN