News
Film zur Nahrungsmittelproduktion am 13. November
LPA - Einen eindrucksvollen Einblick in die Nahrungsmittelproduktion gibt der deutschsprachige Film „We feed the world“. Der Film wird am 13. November im Rahmen des Sprachkinos im Multisprachzentrum in Bozen gezeigt. Der Eintritt zur Vorführung, die das Landesamt für Zwei- und Fremdsprachen und das Studienzentrum „Palladio“ organisiert, ist frei.
„We feed the world“ ist ein etwas anderer Film, der nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der Produktion von Lebensmitteln ermöglicht, sondern auch Antworten auf die Frage gibt, was der Hunger auf der Welt mit uns zu tun hat. Zu Wort kommen neben Fischern, Bauern und Fernfahrern auch der Produktionsleiter von „Pioneer Rumänien“ sowie der Konzernchef von „Nestle`International“, dem größten Nahrungsmittelkonzern der Welt.
Zu sehen ist der 2006 gedrehte Film von Erwin Wagenhofer am Donnerstag, 13. November, um 18.30 Uhr, im Multisprachzentrum, Kapuzinergasse 28, in Bozen. Der Eintritt zur Filmvorführung ist frei. Vor der Vorführung bekommen die Zuschauer eine Einleitung zum Film und eine Zusammenfassung zum Inhalt. Nach der Filmvorführung wird über den Film diskutiert. Organisiert wird das Sprachenkino vom Landesamt für Zwei- und Mehrsprachigkeit in Zusammenarbeit mit dem Studienzentrum „Palladio“.
SAN