News

21. November: Vorstellung der "Langen Nacht der Bozner Museen"

(LPA) Zum siebten Mal findet am Freitag, 28. November, die "Lange Nacht der Bozner Museen" statt. Vorgestellt wird die Initiative, an der sich acht Museen in der Landeshauptstadt beteiligen, am kommenden Freitag, 21. November, bei einer Pressekonferenz in Bozen.

Schloss Runkelstein und das Stadtmuseum, das Südtiroler Archäologie- und das Schulmuseum, das Museion, die Domschatzkammer, das Merkantil- und das Naturmuseum Südtirol öffnen am Freitag, 28. November, zu ungewohnter Zeit ihre Tore. An diesem Tag haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Museen bei Nacht zu erleben. Geboten werden nicht nur ungewöhnliche Öffnungszeiten, sondern eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Initiativen in den einzelnen Museen, die den nächtlichen Besuch zum Erlebnis machen sollen.

Vorgestellt wird die diesjährige siebte "Lange Nacht der Bozner Museen" im Rahmen einer Pressekonferenz

am kommenden Freitag, 21. November,

um 10.30 Uhr

im Südtiroler Archäologiemuseum

in der Museumstraße 43, Bozen,

von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur, Luigi Spagnolli, dem Bürgermeister der Stadt Bozen, von Bruno Hosp, Präsident der Südtiroler Landesmuseen sowie Gerhard Brandstätter, Präsident der Stiftung Sparkasse, und Timothy Brooks, Generaldirektor der Südtiroler Sparkasse AG.

chr