News
Haushalts-Buchführung online: Vorstellung am 2. Dezember
(LPA) Gerade in Zeiten einer aufziehenden Krise ist ein waches Auge auf die eigenen Finanzen gefragt. Erleichtert wird der Überblick dank des Online-Haushaltsbuchs, das die Verbraucherzentrale unterstützt vom Landesressort Kultur und Familie nun anbietet. Vorgestellt wird das Online-Haushaltsbuch am kommenden Dienstag, 2. Dezember, von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur.
Die Einnahmen des eigenen Haushalts im Blick zu haben, und - nicht weniger wichtig - die Ausgaben: Dies ermöglicht das Online-Haushaltsbuch, in dem - gänzlich anonym - die Soll- und Habenseite laufend kontrolliert werden kann. Im Haushaltsbuch können die Einnahmen ebenso vermerkt werden, wie Ausgaben für Miete, Telefon, Internet, Einkäufe oder ganz persönliche Ausgabenkapitel. So können Entwicklungen sichtbar gemacht, mit anderen Monaten oder dem Vorjahr verglichen und so besser gesteuert werden.
Wie genau das Haushaltsbuch im Internet funktioniert und welche Ziele man damit verfolgt, erläutern Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, Hubert Bertoluzza, der Direktor des Landesamts für Weiterbildung, sowie der Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Südtirol, Walther Andreaus,
am kommenden Dienstag, 2. Dezember,
um 11.15 Uhr
im Pressesaal der Landesregierung,
Palais Widmann, Crispistraße 3, Bozen.
chr