News
LR Frick und LR Comina treffen Garantiegenossenschaften
LPA - Für eine rasche Umsetzung der am Montag von der Landesregierung beschlossenen Maßnahme zur Ankurbelung der Konjunktur haben sich die Landesräte Werner Frick und Francesco Comina und die Vertreter aller Bürgschaftsgenossenschaften heute, 2. Dezember, ausgesprochen. Die Landesräte hatten bereits heute die Vertreter der Bürgschaftsgenossenschaften zu einem Treffen eingeladen.
Die Vertreter der Bürgschaftsgenossenschaften begrüßten die von der Landesregierung beschlossene Maßnahme und die unverzügliche Umsetzung derselben. Die neue Maßnahme des Landes gegen die Finanzkrise sieht vor, dass bei einem Zahlungsausfall aufgrund eines Krisenfalls das Land für 80 Prozent der Bürgschaft aufkommt und diese den in Südtirol tätigen Bürgschaftsgenossenschaften zurückzahlt.
Dabei spielen Südtirols Bürgschaftsgenossenschaften, die sich erst vor kurzem zu einer Service-Plattform zusammengeschlossen haben, eine große Rolle. Es handelt sich um Confidi, die Garantiegenossenschaft für Handwerker, Terfidi, Fidimpresa und Socialfidi. Ihre Aufgabe besteht darin, Unternehmen den Zugang zu Bankkrediten zu erleichtern, indem Bürgschaften übernommen werden. „Somit üben Bürgschaftsgenossenschaften in Zeiten erschwerter Kreditbeschaffung eine zunehmend wichtige Funktion aus“, so Frick und Comina.
Die Bewertung und Prüfung der Bürgschaftsanfragen muss über die genannte Plattform der Bürgschaftsgenossenschaften erfolgen, während die Entscheidung über die Gewährung der Bürgschaft autonom von den einzelnen Bürgschaftsgenossenschaften getroffen wird. Die Maßnahme findet Anwendung für Bürgschaften, die innerhalb 31. Dezember 2010 gewährt werden.
SAN