News

3. Februar: Vorstellung der zweiten Südtiroler Berglandwirtschaftstagung

(LPA) Die Berglandwirtschaft geht großen Herausforderungen entgegen. Wie diese angegangen werden sollen und welche neuen Erkenntnisse es im Bereich der Berglandwirtschaft gibt, wird bei der zweiten Südtiroler Berglandwirtschaftstagung erörtert. Vorgestellt wird die Tagung am kommenden Dienstag, 3. Februar, von Agrarlandesrat Hans Berger.

Eine ganze Reihe namhafter Referenten hat die Dienststelle Bergbauernberatung in der Landesabteilung land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung für die zweite Südtiroler Berglandwirtschaftstagung gewinnen können. Neben Fachleuten aus den unterschiedlichsten Forschungs- und Beratungseinrichtungen wird auch Klaus Dieter Borchardt in Bozen erwartet. Er ist der stellvertretende Kabinettschef von EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel, gilt als einer von deren engsten Beratern und wird ein Referat über die Zukunft der Berglandwirtschaft aus der Sicht der EU-Kommission halten.

Agrarlandesrat Hans Berger und Claudia Nocker, Leiterin der Dienststelle Bergbauernberatung, werden die zweite Ausgabe der Südtiroler Berglandwirtschaftstagung, die am 6. Februar in der Messe Bozen über die Bühne geht, deren Referenten und Themen

am kommenden Dienstag, 3. Februar,

um 11.00 Uhr

im Pressesaal der Landesregierung,

Palais Widmann, Crispistraße 3, Bozen,

den Vertretern der Medien vorstellen.

chr