News
Millionen für Tagesmütter, Kinderferien und die Betreuung Minderjähriger
(LPA) 111 Beitragsansuchen in einem Gesamtumfang von 14 Millionen Euro hat das Landesamt für Familie, Frau und Jugend im Vorjahr bearbeitet. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Förderung von Tagesmüttern und Kinderferien, aber auch für die Betreuung und Wiedereingliederung sozial Benachteiligter wurden Beiträge ausgezahlt.
Knapp sechs der 14 Millionen Euro, die vom Landesamt für Familie, Frau und Jugend ausgezahlt worden sind, wurden in die Kleinkinderbetreuung investiert und kamen damit Tagesmüttern, Kinderhorten und Kinderkrippen zugute. Mit Beiträgen in Höhe von einer Million Euro wurden zudem Meeresaufenthalte von Kindern in Cesenatico und Caorle finanziert.
Eine weitere Million Euro wurde im Vorjahr in die Betreuung von Menschen in Notlagen investiert. "In diesem Bereich ist die Arbeit der Genossenschaft 'Sonnenschein' hervorzuheben, die sich der Vorbeugung von Gewalt an Minderjährigen verschrieben hat", so Eugenio Bizzotto, Direktor des Landesamts für Familie, Frau und Jugend, der darüber hinaus betont, dass auch für die Wiedereingliederung von sozial Benachteiligten fast vier Millionen Euro aufgewandt worden sind.
"Neben den öffentlichen Einrichtungen unterstützen wir besonders die Tätigkeit der Sozialgenossenschaften, für die knapp die Hälfte unserer Mittel aufgewandt werden", so Bizzotto. Zu Jahresende wurden auch die gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen der Verwendung der Beiträge vorgenommen. Dabei wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt.
chr