News
LR Mussner auf Lokalaugeschein auf der Mendelstraße: Arbeiten gehen weiter
LPA - Grünes Licht für die Fortsetzung der Schneeräumungs- und Aufräumarbeiten auf der Staatsstraße auf den Mendelpass hat Bautenlandesrat Florian Mussner heute, 13. Februar, bei einem Lokalaugenschein gegeben. Bereits am Montag wird laut Mussner wieder auf Hochtouren weitergearbeitet. Die Straße solle so bald wie möglich zumindest für einige Stunden geöffnet werden, so der Landesrat.
Von der Situation an der Mendelpassstraße im Bereich der Wandlen (Roccette) hat sich Landesrat Mussner gemeinsam mit Straßendienstabteilungsdirektor Paolo Montagner, Sergio Finozzi vom Straßendienst Unterland, Geologin Marialuise Gögl und den Vertretern des spezialisierten Unternehmens „Nocker Karl“ aus St. Ulrich ein Bild gemacht. Derzeit herrscht keine Lawinengefahr. Deshalb werden das beauftragte Unternehmen und die Mitarbeiter des Straßendiensts auf Anweisung von Landesrat Mussner die Schneeräumungs- und Aufräumarbeiten am Montag, 15. Februar, wieder aufnehmen. Der Straßendienst Unterland bleibt während der Arbeiten weiterhin mit den Geologen und der Lawinenkommission in Kontakt.
Gefährlich bleibt es nämlich auf der Straße immer noch, da die Steinschlagschutzvorrichtungen größtenteils kaputt oder verfüllt sind. Wenn das Wetter es zulässt, sollen kommende Woche auch die ersten Reparaturen anfangen. Es gilt, die verfüllten Schutzbauten auszuräumen und zu reparieren sowie die Hänge von losem Material und abgebrochenen Bäumen zu säubern.
„Jedes mögliche Zeitfenster soll zum Weiterarbeiten genutzt werden, damit die Straßenverbindung rasch wieder hergestellt werden kann“, betonte Bautenlandesrat Mussner. Allerdings gelte es auch darauf zu achten, dass die Arbeiter nicht gefährdet seien, so der Landesrat. „Wir werden versuchen, die Straße so bald wie möglich zumindest zwei Stunden am Morgen und zwei Stunden am Abend für die Pendler zu öffnen“, kündigte Mussner an.
Bereits bei den Schneefällen Anfang Dezember waren auf der Mendelpasstraße auf der Länge von rund einem Kilometer die Steinschlagschutzvorrichtungen beschädigt worden, sodass kein Schutz für die Verkehrsteilnehmer mehr gegeben war und eine Sperre notwendig wurde.
Vor kurzem hat der Technische Landesbeirat das im Auftrag des Bautenressorts erstellte Projekt für eine Schutzgalerie im betroffenen Bereich gutgeheißen. „Die Staatsstraße auf den Mendelpass steht auf der Liste der dringend zu sichernden Straßen in Südtirol ganz oben und sie soll durch den Bau der 430 Meter langen Schutzgalerie für die Verkehrsteilnehmer wesentlich sicherer werden“, so Landesrat Mussner.
SAN