News
Chancengleichheit: Diplomarbeiten und Dissertationen zum Thema gesucht
LPA - Um das Bewusstsein für Chancengleichheit in der Gesellschaft zu stärken, vergibt der Landesbeirat für Chancengleichheit jährlich Förderpreise für Diplomarbeiten oder Dissertationen. Interessierte können ihre wissenschaftliche Arbeit mit dem entsprechenden Gesuch bis zum 15. April im Frauenbüro in Bozen einreichen.
Auch in diesem Jahr wird der Landesbeirat für Chancengleichheit Diplomarbeiten und Dissertationen zum Thema der Chancengleichheit zwischen Frau und Mann auszeichnen. Wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit den Gegebenheiten in Südtirol befassen, haben dabei Vorrang, unterstreicht Helen Seehauser, Koordinatorin des Frauenbüros. Die Förderpreise sollen Studierende dazu motivieren, sich mit dem Thema der Gleichstellung von Frauen und Männern auseinanderzusetzen. Außerdem sollen die Texte durch die Auszeichnung eine größere Verbreitung erfahren, um so zur Bewusstseinsbildung beitragen zu können. Teilnehmen können alle in der Provinz Bozen Ansässige, die ihr Studium vor nicht mehr als zwei Jahren abgeschlossen haben.
Die Richtlinien für die Teilnahme am Wettbewerb und die Vorgaben für die Gesuchsvorlage finden sich auf der Webseite des Frauenbüros unter http://www.provinz.bz.it/arbeit/frauen/frauenbuero.asp. Die Arbeiten sind zusammen mit dem Teilnahmegesuch bis zum 15. April im Frauenbüro des Landes (Rufnummer: 0471 411180/81, E-Mail: frauenbuero@provinz.bz.it) Palais Widmann, Crispistraße 3, in Bozen abzugeben.
mac