News

Google und Bürgernetz: Webdienste für Lehrpersonen

(LPA) Termine mit dem Kalender von Google verwalten, Fotos mit "Picasa" archivieren, Telefonieren via Computer: Wer wissen will, was das Web an Diensten für Lehrpersonen (und nicht nur) zu bieten hat, kann sich im Rahmen eines Kurses des Landesamts für audiovisuelle (AV-)Medien einen Überblick verschaffen. Der Kurs findet am 30. April statt, die Teilnahme ist kostenlos.

Das Web bietet eine Reihe von Möglichkeiten, den Arbeitsalltag zu erleichtern: Termine können verwaltet, Fotos abgelegt, wissenschaftliche Texte gesucht, die Welt in 3D erforscht, E-Mails versandt, Texte und Tabellen verarbeitet und Telefongespräche geführt werden. Wie dies geht, zeigt Referent Werner Messner im Rahmen des vom Landesamt für AV-Medien angebotenen Kurses "Webdienste für Lehrpersonen".

Der Kurs findet am Donnerstag, 30. April, von 14.30 bis 18.00 Uhr im Landesamt für AV-Medien im Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18 in Bozen statt. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich ab sofort im Landesamt für AV-Medien (Tel. 0471 412915, E-Mail: av-medien@provinz.bz.it) anmelden. Auch über das Südtiroler Bürgernetz (www.provinz.bz.it/av-medien/wb) ist eine Anmeldung möglich. Die Teilnahme an allen Kursen, die das Landesamt für AV-Medien anbietet, ist kostenlos.

chr