News

Mini-Med-Studium: Am 11. Mai Vortragsabend über Brustkrebs in Brixen

(LPA) Mini-Med, die dritte: Am kommenden Montag, 11. Mai, steht der dritte Vortragsabend im Rahmen des diesjährigen Frühjahrssemesters des vom Gesundheitsressort des Landes organisierten Mini-Med-Studiums auf dem Programm. Es geht darin um Früherkennung, Risikofaktoren und neue Therapien in Sachen Brustkrebs.

Brustkrebs ist die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. Rein statistisch erkrankt in Südtirol jede neunte Frau. Allerdings ist die Diagnose Brustkrebs schon lange kein Todesurteil mehr. Vielmehr ist dieser Krebs, wird er früh genug erkannt, meist heilbar. Im Rahmen des dritten Mini-Med-Vortragsabends am kommenden Montag, 11. Mai, im Forum Brixen geben Professor Christian Marth, Direktor des Departements für Frauenheilkunde (Innsbruck), und Primar Arthur Scherer, Leiter der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Brixen, Auskunft über Vorsorgemöglichkeiten, die Methoden zur Früherkennung, die Behandlung von Brustkrebs und brusterhaltende Operationen.

Das seit Jahren erfolgreiche Mini-Med-Rezept wird selbstverständlich auch in Brixen zur Anwendung kommen: Die neuesten Erkenntnisse über den Brustkrebs werden in einfachen, allgemein und ohne medizinische Vorkenntnis verständlichen Vorträgen geschildert. Im Anschluss daran gibt's die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen. Alle Mini-Med-Vorlesungen sind kostenlos zugänglich. Der Mini-Med-Abend am 11. Mai findet im Forum Brixen, Romstraße 9, statt, Beginn ist um 20.00 Uhr.

chr