News
Schildkröten im Naturmuseum: Eröffnung der Ausstellung am 11. Mai
(LPA) Sie haben die Dinosaurier überlebt, wurden in Tempeln verehrt, dienten als Fleischkonserven auf Schiffen und als Kinderspielzeug: Die Entwicklung der Schildkröten als ereignisreich zu bezeichnen, wäre noch untertrieben. Im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse kann man sich davon selbst überzeugen, und zwar im Rahmen einer Ausstellung, die am kommenden Montag, 11. Mai, eröffnet wird.
Zwei Wochen lang sind die Schildkröten, "Zeugen einer vergangenen Zeit", in Aquarien und Terrarien im Naturmuseum ausgestellt, und zwar gleich 30 verschiedene Arten. Die engagierten Schildkrötenhalter Thomas Geier und Sylvia Gögele stellen diese zwei Wochen lang zur Verfügung, um auf die Schönheit der in Europa so seltenen Reptilien aufmerksam zu machen, gleichzeitig aber auch für den Tierschutz bei der Haltung von Schildkröten zu werben.
Die Ausstellung "Schildkröten – Zeugen einer vergangenen Zeit" ist von 12. bis 24. Mai im Naturmuseum zu sehen, eröffnet wird sie
am kommenden Montag, 11. Mai,
um 15.00 Uhr
im Naturmuseum Südtirol,
Bindergasse 1, Bozen,
und zwar von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur, Bruno Hosp, Präsident der Südtiroler Landesmuseen, Vito Zingerle, Direktor des Naturmuseums, sowie den Ausstellern Thomas Geier und Sylvia Gögele.
chr