News
Südtirol bei internationalem Projekt über Bedeutung des Sports dabei
(LPA) Südtirol nimmt zusammen mit vier Regionen aus Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn an einem Projekt über die Wichtigkeit des Sports für die Gesundheit, die Integration und die aktive Bürgerschaft/das Ehrenamt teil. In Südtirol wird das Projekt, das im Rahmen des Programms „Europa für BürgerInnen“ entwickelt wird, vom CONI in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Sport durchgeführt.
![](/news/img/lazy.gif)
Vertreter der fünf teilnehmenden Länder haben sich in Graz, dem Koordinierungszentrum des Projektes, getroffen, um die Durchführung in den verschiedenen Regionen zu planen.
Zusätzlich zu Programmierungs- und Austauschmtreffen der lokalen Verantwortlichen sieht das Projekt Diskussionsrunden in jedem der beteiligten Länder vor. An diesen Diskussionen werden Sportexperten gemeinsam mit Personen aus der Sportszene - freiwillige Funktionäre, Sportler, Lehrer, Ärzte, Vertreter der Politik und der Verwaltungsgremien - teilnehmen.
Nach der Auswertung der Ergebnisse dieser Treffen in allen fünf Ländern sollen konkrete Rat- und Vorschläge für die lokale, nationale und europäische Entwicklung formuliert werden, Möglichkeiten, durch den Sport die öffentliche Gesundheit, die soziale Integration und das Ehrenamt zu fördern. Ziel ist es, der Europäischen Union und ihren Mitgliedsstaaten im Hinblick auf den Sport politische Entscheidungen zu ermöglichen, welche die jeweiligen Bedürfnisse berücksichtigen.
Durch das Programm “Europa für BürgerInnen” will die EU die Bürgerinnen und Bürger in die Gestaltung eines bürgernahen und demokratischen Europas mit einbeziehen. Ein Erfahrungsaustausch zum Thema Sport ist in diesem Sinne einerseits eine Möglichkeit, um die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede innerhalb der Union zu erforschen, und andererseits ein Ausgangspunkt für eine Sportpolitik, die auf die Bürger und Bürgerinnen Europas zugeschnitten ist.
mac