News

"Magister Manfredinus me fecit": Veröffentlichung des Museum Ladin

(LPA) Um den Glockenbauer-Meister Manfredinus dreht sich eine neue Veröffentlichung des Museum Ladin in St. Martin in Thurn. Manfredinus gilt als Schöpfer der "cusé da Sacun", einer der ältesten Glocken, die es in Südtirol gibt.

Das Museum Ladin befasst sich bereits seit geraumer Zeit mit Manfredinus und seinem Werk. Der Glockenbauer-Meister hat um 1300 in Venedig gewirkt und seine Spuren auch in Südtirol hinterlassen. Die Ergebnisse der Studien des Museum Ladin sind nun in einer Veröffentlichung nachzulesen, die

am kommenden Freitag, 3. Juli,

um 20.30 Uhr

im Kulturhaus von St. Ulrich

vorgestellt wird. Zugleich wird auch eine neue Ausstellungssektion im Museum Ladin über Manfredinus und dessen Werk eröffnet. Dort ist auch das Original der Manfredinus-Glocke zu sehen, das seit 90 Jahren aufgrund eines Risses stumm ist.

chr