News

Glashaus für Trauttmansdorff: Ausstellung der Projekte wird morgen eröffnet

(LPA) Am morgigen Freitag, dem 3. Juli, wird um 18 Uhr an der Fachoberschule für Soziales in Meran die Ausstellung der eingereichten Entwürfe für ein Glashaus in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff eröffnet. Bis Dienstag, 7. Juli, können 65 Vorschläge begutachtet werden, darunter das Siegerprojekt von einem Architektenteam aus Wien.

350 Quadratmeter Grundfläche mit einem Kubaturlimit von 3500 Kubikmeter Ausstellungsfläche für Pflanzen, Insektarium, Arbeits- und Technikräume: An diese Projektdaten sollten sich die Teilnehmenden an der Ausschreibung des Ressorts für öffentliche Bauten halten. 68 Projekte wurden eingereicht, 65 zugelassen. Zum Sieger wurde das Projekt des Architekturbüros S.O.F.A. in Wien gekürt, dessen Architekten aus Südtirol stammen, federführend zeichnet Architekt Kurt Rauch.

Am Freitag, dem 3. Juli, wird um 18 Uhr

an der Fachoberschule für Soziales "Marie Curie"

am Mazziniplatz 1 in Meran

die Ausstellung der Wettbewerbsentwürfe

für ein neues Glasgewächshaus

in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff eröffnet.

Die Ausstellung bleibt bis Dienstag, dem 7. Juli, geöffnet, am Sonntag, dem 5. Juli, allerdings geschlossen. Öffnungszeiten: durchgehend von 9 bis 18 Uhr, am Tag der Eröffnung von 18 bis 21 Uhr.

mac