News
Arbeiten an der Staatsstraße 508 ins Pfitschtal
LPA - Auf der Staatsstraße 508 ins Pfitschtal, bei Kilometer 75, Ortschaft Wöhregg kurz vor dem Stausee, haben die Arbeiten zur Befestigung der Straße begonnen. Auf einer Länge von rund 100 Metern wird die alte Steinmauer durch eine neue, längere Stahlbetonkonstruktion ersetzt, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Die Arbeiten zur Erneuerung verschiedener Abschnitte der Staatsstraße 508 Sarntaler- und Pfitscherjochstraße verlaufen wie vorgesehen: Auf einer Länge von 87 Metern bei Kilometer 75, kurz vor dem Stausee, war ein teilweise einige Zentimeter breiter Längsriss aufgetreten. Die daneben liegende Steinmauer mit veralterten Zugankern ist einsturzgefährdet.
"Deshalb hat das Land beschlossen, die 20 Meter lange Steinmauer abzubrechen und mit einer Stahlbetonmauer zu ersetzt, die um weitere 10 m verlängert wird. Somit wird die Sicherheit auf dem Straßenabschnitt wiederhergestellt“, betont der Landesrat für öffentliche Arbeiten, Florian Mussner.
Zudem wird eine bestehende Betonmauer auf einer Länge von 56 m mittels Zugankern auf einem Lastverteilungsbalken verstärkt. Auf dem Abschnitt wird auch der Randbalken erneuert.
Die Arbeiten in Gesamtumfang von rund 57.000 €, die vom Straßendienst Eisacktal koordiniert werden, wurden der Baufirma Reinstaller aus Bozen übertragen. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt 60 Tage.
cs