News
Abschiedsbesuch des Präsidenten der Kontrollsektion Bozen des Rechnungshofes
LPA - Die Rolle des Rechnungshofes als Kontroll- und Prüfungsinstanz der geschäftlichen Aktivitäten und die Zusammenarbeit mit dem Land Südtirol standen heute (16. Juli) im Mittelpunkt der Gespräche von Landeshauptmann Luis Durnwalder und dem Präsidenten der Kontrollsektion Bozen des Rechnungshofes, Glauco De Seta, der zum Abschiedbesuch im Palais Widmann empfangen wurde.
Während seines Abschiedsbesuches ließ der scheidende Präsident der Kontrollsektion Bozen des Rechnungshofes, Glauco De Seta, gemeinsam mit Landeshauptmann Luis Durnwalder die Beziehungen zwischen der Behörde und der Landesverwaltung Revue passieren. Besonderen Bezug nahmen sie auf die Kontrollaufgaben des Rechnungshofes.
Landeshauptmann Durnwalder nahm die Gelegenheit zum Anlass, dem Präsidenten für die gute Zusammenarbeit zwischen dem Land und der Kontrollsektion zum danken. Er unterstrich die Professionalität der Sektion bei den Prüfungsaktivitäten der vom Land verwendeten Bestimmungen. „Es ist eine grundlegende Kontrollfunktion, um eine gute Verwaltung zu garantieren und wenn es nötig ist, zu verbessern, immer im Sinne des öffentlichen Wohls und der Transparenz zu Nutzen der Bürger“, präzisierte Durnwalder.
Präsident De Seta hob seinerseit die gute Zusammenarbeit der beiden Verwaltungen hervor. „Mir wurde die gute Situation der Verwaltung unseres Landes bestätigt“, dankte der Landeshauptmann dem Präsidenten der Kontrollsektion De Seta und dem Personal des Rechnungshofes für die wertvolle Arbeit, die auch auf dem Gebiet der beratenden Tätigkeit in den Landesbüros geleistet wird.
cs