News
Neue Gleichstellungsrätin Simone Wasserer bei LRin Barbara Repetto
(LPA) Um die Gleichbehandlung am Arbeitsplatz ging es bei einem Treffen der neugewählten Gleichstellungsrätin mit Arbeits-Landesrätin Barbara Repetto. Ab Ende dieses Monats bietet die Juristin Simone Wasserer jeden Donnerstag einen kostenlosen Beratungsdienst an; die stellvertretende Gleichstellungsrätin ist Sabine Ruedl.
Die Gleichstellungsrätin hat die Aufgabe, die Gleichbehandlung von Frau und Mann in der Arbeitswelt zu gewährleisten. Frauen (oder auch Männer), die sich am Arbeitsplatz wegen ihres Geschlechtes benachteiligt fühlen, können sich an die Gleichstellungsrätin wenden. Diese leistet Beratungstätigkeit und setzt Maßnahmen zur Gleichstellung von Mann und Frau im Arbeitsleben. Sie ist Mitglied der Landesarbeitskommission und hat weiters ein Klagerecht, d.h. sie ist berechtigt, vor Gericht zu klagen, indem sie jede Art von direkter oder indirekter Diskriminierung einer oder mehrerer Frauen am Arbeitsplatz beim Arbeitsgericht anzeigt. Sie setzt sich dafür ein, dass allen Frauen die volle Gleichstellung und Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt garantiert wird und greift in all jenen Fällen ein, in denen Frauen am Arbeitsplatz, sei es im öffentlichen Dienst wie auch in der Privatwirtschaft, diskriminiert werden.
Die Landesabteilung Arbeit hat dazu auch eine Plakataktion gestartet, mit der die Frauen ermutigt werden sollen, sich bei diskriminierenden Situationen am Arbeitsplatz an die Gleichstellungsrätin zu wenden, etwa bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz aufgrund von Schwangerschaft oder Kleinkindern oder bei Benachteiligungen bei Einstellungen oder beim Aufstieg auf der Karriereleiter.
Die Gleichstellungsrätin hat ihr Büro in der Landesabteilung Arbeit. Ab Ende Juli bietet sie jeden Donnerstag in der Abteilung Arbeit, Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1, einen kostenlosen Beratungsdienst an,Termine können unter der Telefonnummer 0471 418502 vereinbart werden. Der Informationsdienst wird auch auf die Arbeitsvermittlungszentren Brixen, Meran und Bruneck ausgeweitet werden.
mac