News
Puflerbach sicherer
LPA – In Runggaditsch im Gemeindegebiet von Kastelruth hat die Landesabteilung Wasserschutzbauten die Sicherungsarbeiten am Puflerbach abgeschlossen. Mit einem Kostenaufwand von 160.000 Euro wurden das Gefälle verringert und Sperren erneuert. Uferbepflanzungsmaßnahmen sind für 2010 vorgesehen.
Mehr Sicherheit für den Menschen und auch einen besseren Lebensraum für Fische, das soll durch die Maßnahmen erreicht werden, die das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord in den vergangenen Monaten im Puflerbach durchgeführt hat.
In erster Linie ging es dabei um die Sicherheit. "Die Sperren waren dermaßen veraltet, dass wir sie sanieren mussten. Fünf neue, zusätzliche Sohlschwellen sollen dafür sorgen, dass das Bachbett auch nach heftigen Regenfällen nicht weiter ausgewaschen wird", so Rudolf Pollinger, Direktor der Landesabteilung Wasserschutzbauten. Im Zuge der Arbeiten wurde auch das Gefälle verringert, so dass der Bach flach fließt. Dies kommt den Fischen zugute. Das starke Gefälle hatte bisher die Fischwanderung behindert. Auch wurde das Bachbett unregelmäßiger gestaltet. „In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Fischeiverband konnten wir mit diesen Maßnahmen den Bach fischökologisch verbessern“, so der Abteilungsdirektor, „Jungfische profitieren davon besonders.“
Das Projekt von Alexander Pramstaller umfasst darüber hinaus eine Neugestaltung der Uferbereiche. Sie werden flacher gestaltet und mit standortgerechtem Laubhölzern wie Weiden und Erlen bepflanzt. Diese Arbeiten sollen im kommenden Jahr 2010 durchgeführt werden. Investiert wurden in die Sicherung des Puflerbachs 160.000 Euro.
jw