News
Südtirol an europäischem Sport-Projekt beteiligt
(LPA) Südtirol nimmt gemeinsam mit Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn an einem Projekt teil, in dessen Mittelpunkt die Bedeutung des Sports steht; entwickelt wurde dieses Projekt vom nationalen olympischen Komitee CONI in Zusammenarbeit mit dem Amt für Sport.
An die 50 Personen diskutuierten bei den drei Treffen im "Haus des Sports" in Bozen über die Bedeutung des Sports für die Gesundheit, für die Integration und für eine aktive Beteiligung am Gesellschaftsleben mit der Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Positiv wurde hervorgehoben, dass dem Sport in Südtirol ein hoher Stellenwert beigemessen wird, dass für die Ausübung sportlicher Tätigkeiten vielen Vereinen zahlreiche Einrichtungen zur Verfügung stehen und Integration und kultureller Austausch dabei gefördert werden. Bemängelt wurde hingegen das Fehlen einer Fachkraft für den Sportunterricht an den Grundschulen, außerdem sind Anlagen oft nicht leicht zugänglich und die Koordinierung der Integrationsmaßnahmen für Menschen mit Migrationshintergrund fehlt. Kindern, wurde bei den Treffen betont, sollte mehr Zeit für sportliche Aktivitäten zur Verfügung stehen, damit ihnen von klein auf die Bedeutung einer sportlichen Betätigung für ihre Gesundheit bewusst gemacht wird.
Nach Abschluss der Diskussionen auf regionaler Ebene werden die wichtigsten Anliegen schriftlich niedergelegt und an die Europäische Union weitergeleitet.
mac