News
Bergbaumuseum Ridnaun: Knödel, Krapfen und Konzerte am 26. Juli
LPA - Ein Knödel- und Krapfenfest mit Konzerten der Trenser Böhmischen und des Werkorchesters der RAG deutsche Steinkohle sowie die Eröffnung einer Bilderausstellung des Künstlers Gotthard Bonell stehen am Sonntag, 26. Juli, im Bergbaumuseum Ridnaun-Schneeberg an.
Am Sonntagvormittag beginnt das bunte Programm der BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg um 11 Uhr mit einem Konzert der Trenser Böhmischen auf dem ehemaligen Bergwerksareal. Um 15 Uhr konzertiert das Werksorchesters der RAG deutsche Steinkohle AG. Dieses ist aus den selbständigen Orchestern ehemaliger und noch aktiver Schachtanlagen hervorgegangen und setzt sich aus 45 professionellen und semiprofessionellen Musikern zusammen. Zum Repertoire des Orchesters zählen Märsche, Musical-Bearbeitungen, Lieder der Bergleute und Swingbearbeitungen.
Stärken können sich die Besucher den ganzen Tag über in der Knappenstube, wo Krapfen, Knödel und noch vieles mehr angeboten werden.
Die diesjährige Ausstellung in der BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg wird um 16 Uhr in der eindrucksvollen Atmosphäre des alten Erzsilos im Bergbaumuseum eröffnet. Sie zeigt eine große Auswahl Landschaftsgemälde des Südtiroler Malers Gotthard Bonell. Bonell absolvierte seine Ausbildung an der Kunstschule in St. Ulrich, an den Kunstakademien von Venedig und Mailand sowie am Konservatorium in Bozen. Neben vielen Auszeichnungen gewann er 1992 den 1. Preis beim „Premio di pittura – G. Sobrile“ in Turin.
Die BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg in Maiern 48 ist täglich außer Montag von 9.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. An Feiertagen und im ganzen August ist das Museum auch montags geöffnet. Informieren kann man sich unter der Telefonnummer 0472 656364 oder per E-Mail unter ridnaun.schneeberg@bergbaumuseum.it
SAN