News
Seminar über Nutzung von Computer und Internet durch Kinder und Jugendliche
(LPA) Dieser Workshop beleuchtet sowohl die eher problematischen Aspekte als auch die Möglichkeiten von Internet und Computer. In Vorträgen wird ein Einblick in den medialen Alltag von Kindern und Heranwachsenden sowie das Gefahrenpotential von Medien vermittelt.
Dazwischen sind jeweils Praxisblöcke geschaltet, in denen die sinnvolle Möglichkeiten der Nutzung von Computer und Internet behandelt und ausprobiert werden und in denen Hinweise für Eltern, Lehrkräfte oder Erzieherinnen gegeben werden. Auf dem Programm stehen folgende Themen: Mediennnutzung von Kindern und Jugendlichen; Medien, die unheimlichen Miterzieher; Internet-Sucht; Cybermobbing; Web 2.0 - Das Mitmachnetz; Technischer Kinder- und Jugendschutz im Internet; Computer als Kreativwerkzeug; Kindernet(t) - Geeignete Seiten für Kinder, Eltern und Erzieher.
Das Seminar findet statt am Montag, dem 24. August, und am Dienstag, dem 25. August, jeweils von 9.00 bis 17.30 Uhr im Landhaus VII, Andreas-Hofer-Straße 18, Bozen, es referieren Helmut Lukesch und Regine Bachmaier; das Seminar wird empfohlen für pädagogische Fachkräte im Kindergarten, Lehrpersonen der Grund-, Mittel- und Oberschulen, Eltern von Kindern zwischen 5 und 16 Jahren, Mitglieder von Non-profit-Organisationen.
Anmeldungen im Amt für audiovisuelle Medien, Andreas-Hofer-Straße 18, Bozen, Telefon 0471 412915, E-Mail av-medien@provinz.bz.it, Internet www.provinz.bz.it/av-medien/wb; die Teilnahme ist kostenlos, eine rasche Anmeldung wird empfohlen.
mac