News
Rittner Seilbahn und Trambahn fahren ab August bis 23 Uhr
LPA - Die neue Rittner Seilbahn und die Rittner Trambahn sind ab Samstag, 1. August, täglich bis 23 Uhr in Betrieb. Damit beginnt laut Landesrat Thomas Widmann eine neue Ära in Sachen Mobilität auf dem Rittner Hochplateau.
"Mit diesen verlängerten Fahrzeiten sind die beiden Bahnen jetzt echte Alternativen zum Privatauto und ermöglichen sowohl den Ortsansässigen als auch den Gästen, nicht nur den ganzen Tag über sondern auch in den Abendstunden bequem und auf eine umweltfreundliche Weise zwischen Bozen und Klobenstein unterwegs zu sein", so LR Thomas Widmann.
Bei Inbetriebnahme der neuen Rittner Seilbahn im Mai wurden die Fahrzeiten der Seilbahn bis 21 Uhr festgelegt. Für eine Ausdehnung der Fahrzeiten bis 23 Uhr war zusätzliches Personal erforderlich, das jetzt zur Verfügung steht. Die Rittner Seilbahn fährt demnach ab 1. August täglich durchgehend zwischen 6.40 Uhr und 23 Uhr; die letzte Gondel startet an Berg- und Talstation jeweils um 22.48 Uhr.
Entsprechend angepasst wurden auch die Verbindungen Oberbozen-Klobenstein: Vier zusätzliche Fahrten im Halbstundentakt gibt es in den Abendstunden zwischen Oberbozen und Klobenstein. Sie werden abwechselnd von Trambahn bzw. Autobus angeboten. In Oberbozen ist der letzte Anschluss nach Klobenstein um 23.10 gewährleistet, die letzte Verbindung ab Klobenstein mit Seilbahn-Anschluss nach Bozen startet um 22.10, die allerletzte Fahrt ab Klobenstein (ohne Seilbahnanschluss) findet um 22.40 Uhr statt.
Unterdessen wird intensiv daran gearbeitet, den Halbstundentakt zwischen Oberbozen und Klobenstein ausschließlich mit dem "Bahndl" sicher zu stellen. "Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren", so Landesrat Thomas Widmann. Seit der Inbetriebnahmen der neuen Rittner Seilbahn hat auch die Rittner Trambahn einen wahren Ansturm an Fahrgästen zu verzeichnen.
jw