News
Stardirigent Litton besucht Archäologiemuseum
LPA - Der US-amerikanische Dirigent Andrew Litton hat gestern Nachmittag (Dienstag, 11. August) das Südtiroler Archäologiemuseum und die Mumienausstellung besucht, die derzeit im Museum zu sehen ist. Litton und das Europäische Jugendorchester (European Union Youth Orchestra EUYO) hatten gestern Abend in Bozen ihren Auftritt.
Nach seinem Rundgang durch das Archäologiemuseum zeigte sich der US-amerikanische Orchesterdirigent beeindruckt. Als "aufregende Erfahrung" bezeichnete er die Besichtigung der Mumienausstellung.
Die Ausstellung "Mumien. Traum vom ewigen Leben" war am 9. März 2009 als weltweit umfangreichste Ausstellung zum Thema "Mumien" eröffnet worden. Noch bis zum 25. Oktober sind die über 60 Mumien, zahlreichen Begleitfunde und wertvollen Grabbeigaben im Archäologiemuseum zu sehen. Das Herzstück der Ausstellung ist "Ötzi", der Mann aus dem Eis. Das Ausstellungsprojekt wurde vom Südtiroler Archäologiemuseum in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim und mit Unterstützung der Stiftung Südtiroler Sparkasse verwirklicht.
Der aus New York gebürtige, 50-jährige Andrew Litton ist seit vielen Jahren Musikdirektor des Dallas Symphony Orchesters, das er international bekannt gemacht hat. Er leitet das Philharmonische Orchester Bergen und das Sommerfest des Orchesters von Minnesota. Als Gastdirigent hat er viele der weltbesten Orchester dirigiert und ist in den wichtigsten Opernhäusern aufgetreten. Für seine Aufnahmen erhielt er unter anderem den Grammy und den Kritikerpreis der BBC.
jw