News

Katalog zur Votivbilder-Ausstellung im Volkskundemuseum erschienen

(LPA) Im Volkskundemuseum in Dietenheim hat man im Gedenkjahr einen besonderen Zugang zum Jahr 1809 gewählt. Anhand von in dieser Zeit entstandenen Votivbildern spürt man "Not und Elend, Hilfe und Dank" Anno 1809 nach. Zur Sonderausstellung ist nun ein 83-seitiger Katalog erschienen.

Erster Band der neuen Volkskunde-Reihe: Der Katalog zur Votivbilder-Ausstellung in Dietenheim

Der Katalog zur Ausstellung enthält Beiträge von Karl Berger, Hermann Drexel, Hans Grießmair und Inge Praxmarer sowie einen ausführlichen Katalogteil zu den in der Sonderausstellung im Volkskundemuseum gezeigten Objekten. Der Katalog ist gleichzeitig der erste Band der neuen museumsinternen Reihe "Beiträge zur Volkskunde". Mit dieser Reihe sollen nicht nur die neuesten Forschungsergebnisse einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden, sondern auch besondere Höhepunkte der Tätigkeit des Landesmuseums für Volkskunde in Dietenheim dokumentiert werden.

In Katalog und Sonderausstellung stünden, so heißt es im Vorwort, nicht die Verehrung der Helden im Vordergrund, es würden vielmehr die Nöte und Ängste der Bevölkerung von damals aufgezeigt. Damit werde das Volkskundemuseum seinem Auftrag gerecht, auf die verschiedenen sozialen Schichten der Gesellschaft, deren Alltagsleben und auf die Volkskultur jener Zeit einzugehen.

Der 83 Seiten umfassende Katalog, der mit der Unterstützung des Südtiroler Kulturinstituts gedruckt worden ist, ist um 8,50 Euro im Volkskundemuseum erhältlich.

chr

Bildergalerie