News
Digitales Meldesystem "ProNotel2" ist für EU beispielgebend
(LPA) Seit 1. Dezember des Vorjahrs kann die An- und Abmeldung von Arbeitsverhältnissen nur noch digital erfolgen. Das dafür vom Land bereitgestellte Programm "ProNotel2" ist nun von der EU zum "Good-Practice-Projekt" erklärt worden. Mit anderen Worten: Für die EU ist "ProNotel2" beispielgebend.
"ProNotel2" ist das Produkt einer Gemeinschaftsaktion der Landesabteilungen Arbeit und Informationstechnik sowie der Südtiroler Informatik AG. Es steht für die elektronische An- und Abmeldung von Arbeitsverhältnissen zur Verfügung und wickelt derzeit monatlich durchschnittlich mehr als 20.000 Meldungen ab, die wiederum etlichen anderen Behörden, etwa dem Fürsorgeinstitut NISF und dem Versicherungsinstitut INAIL für die Ausübung von deren Aufgaben weitergeleitet werden.
"Dass die EU nun die hohe Qualität unseres Meldesystems anerkannt hat, freut uns", so Arbeitslandesrätin Barbara Repetto. Die Anerkennung komme nicht von ungefähr, erleichtere "ProNotel2" die Meldung von Arbeitsverhältnissen für die Arbeitgeber doch wesentlich. "So macht das System insbesondere Mehrfachmeldungen überflüssig", so Repetto.
chr