News
Aspekte der Filmsprache unter der Lupe: Kurs im Landesamt für AV-Medien
(LPA) Wie man Filme bewusst erleben kann, indem man auf Aspekte der Filmsprache achtet, zeigt das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien im Kurs "Was Bild und Ton bewirken können". Der Kurs findet Ende Oktober statt, Anmeldungen sind bereits möglich, die Teilnahme ist kostenlos.
Mit Hilfe von Filmbeispielen wird gezeigt, wie verschiedene Gestaltungselemente, etwa Beleuchtung, Kamera-Aufstellung, Kamera-Bewegung, Zoom, Musik, Geräusch, Schärfe/Unschärfe oder Überblendungen verwendet werden können, um Wirkungen im Zuschauer zu erzielen. "Bild und Ton können so zusammengestellt sein, dass Konzentration, Interesse und Aufnahmefähigkeit des Betrachters verstärkt oder abgeschwächt oder auch nur auf bestimmte Details gelenkt werden", so Referent Daniel Oberegger.
Der Kurs findet am Freitag, 30. Oktober, von 14.30 bis 18.00 Uhr im Landesamt für AV-Medien im Landhaus VII, Andreas-Hofer-Straße 18, Bozen, statt. Dort werden auch bereits Anmeldungen entgegen genommen, und zwar telefonisch unter 0471 412915 oder per E-Mail an av-medien@provinz.bz.it.
Das gesamte Kursangebot des Landesamts für AV-Medien findet sich im Südtiroler Bürgernetz unter www.provinz.bz.it/av-medien/wb. Die Teilnahme an allen Kursen des Amts ist kostenlos.
chr