News
Fachtagung zum nachhaltigen Bauen mit Holz: Anmeldung läuft
(LPA) Um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und ein ebensolches Bauen mit Holz geht es bei einer Fachtagung, die die Landesabteilungen Hochbau und Forstwirtschaft am 27. Oktober in der Forstschule Latemar in Welschnofen organisieren. Anmeldungen zur Tagung werden bereits entgegen genommen, und zwar bis 16. Oktober.
Mit dem Landesverband der Handwerker (LVH) und dem TIS wollen die beiden organisierenden Landesabteilungen bei der Tagung den Fokus auf die Nachhaltigkeit im Umgang mit Holz lenken. So geht es um Allgemeines zum nachhaltigen Bauen, um die Vorteile von Holzbau, um Bauphysik, Holzbaustoffe und die gesetzlichen Bestimmungen im Holzbau. Nicht zuletzt wirft man auch einen Blick auf das, was vor und nach dem Bauen mit Holz steht, sprich: die Waldbewirtschaftung und die Entsorgung.
Die Fachtagung "Nachhaltiges Bauen mit Holz" findet am Dienstag, 27. Oktober, in der Forstschule Latemar in Welschnofen statt. Begrüßt werden die Teilnehmer um 9.00 Uhr von Landeshauptmann Luis Durnwalder, Landesrat Florian Mussner und Kurt Egger, dem Obmann der Berufsgruppe Holz im LVH, danach erwarten sie acht Fachvorträge, deren Spektrum von der Waldbewirtschaftung über die Nutzung von Holz am Bau bis zur Entsorgung von Bauholz reicht.
Anmeldungen zur Tagung werden bereits entgegen genommen (siehe beiliegendes Anmeldeformular), und zwar von Siegrid Apollonio vom LVH (Fax 0471 323210). Anmeldeschluss ist der 16. Oktober, die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Um die Anfahrt zur Forstschule Latemar zu erleichtern, wird ein Shuttledienst ab Bozen angeboten.
chr