News
Naturmuseum: Astro-Fotografie-Kurs auf der Sternwarte
(LPA) Wie der Blick zu den Sternen festgehalten werden kann, zeigen die Amateurastronomen des Vereins Max Valier bei einer Foto-Werkstatt auf der Sternwarte in Gummer am Montag, dem 12. Oktober, ab 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wird anlässlich der der Ausstellung „Lichtjahre – Eine fotografische Reise durch den Südtiroler Nachthimmel“ im Naturmuseum in Bozen organisiert.
Die Amateurastronomen erklären, wie Himmelskörper richtig fotografiert werden, von der Aufnahme am Teleskop bis zur Bearbeitung am Computer. Die Fotos, die von den Teilnehmenden im Astrofotografie-Kurs gemacht werden, können anschließend mit nach Hause genommen werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen müssen im Naturmuseum unter der Rufnummer 0471 412964 erfolgen. Der Workshop wird am Montag, dem 9. November, ebenfalls um 20 Uhr auf der Sternwarte in Gummer wiederholt. Bei bedecktem Himmel werden beide Termine jeweils um eine Woche verschoben.
Die Ausstellung „Lichtjahre – Eine fotografische Reise am Südtiroler Nachthimmel“ kann noch bis 3. Jänner 2010 täglich - außer montags - von 10 bis 18 Uhr im Naturmuseum in der Bindergasse 1 in Bozen besichtigt werden. Dort zeigt der Verein der Amateurastronomen "Max Valier" 28 großformatige Fotografien, die sie von ihrer Sternwarte in Gummer aus mit professionellen Methoden aufgenommen haben. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter der Rufnummer 0471 412964.
Die Ausstellung „Lichtjahre - Eine fotografische Reise am Südtiroler Nachthimmel“, präsentiert vom Naturmuseum Südtirol in Zusammenarbeit mit dem Verein der Amateurastronomen Max Valier, wird unterstützt von der Stiftung Südtiroler Sparkasse.
Naturmuseum Südtirol, Bindergasse 1, I-39100 Bozen,
Telefon +39 0471 412964, Fax +39 0471 412979, E-Mail info@naturmuseum.it, Web www.naturmuseum.it
mac