News
Rhetorik und Mediendemokratie - Vortrag in der Landesbibliothek
LPA - Das „Yes, we can“ des US-amerikanischen Präsidenten ist zum geflügelten Wort geworden. Wie sich die politische Rede im Medienzeitalter gewandelt hat, darüber spricht Olaf Kramer vom Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen am kommenden 16. Oktober in der Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann".
Es gibt Reden, die in die Geschichte eingegangen oder diese gar verändert haben. Olaf Kramer vom Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen zeigt in seinem Vortrag auf, welche Chancen und Gefahren die Rhetorik birgt und wie sich die politische Rede im Medienzeitalter gewandelt hat.
Unter dem Titel "Yes, we can" wird der Referent auf den rhetorischen Erfolg von Barack Obama eingehen und darüber berichten, wie sich dieser geschickt der Medien bedient. Anhand von Beispielen wird er aufzeigen, was eine erfolgreiche Rede kennzeichnet.Der Vortrag "Yes, we can" von Olaf Kramer findet
am Freitag, 16. Oktober 2009
um 20 Uhr
in der Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann"
Armando-Diaz-Straße 8, Bozen
statt. Der Eintritt ist frei.
jw