News

Entbürokratisierung in der Landwirtschaft - Pressekonferenz am 27. Oktober

(LPA) Eine umfangreiche Datenbank zu den landwirtschaftlichen Betrieben, das Land- und forstwirtschaftliche Informationssystem LAFIS, steckt hinter den Schritten zur Entbürokratisierung, die die Landesräte Hans Berger und Barbara Repetto am Dienstag, 27. Oktober, vorstellen werden. Es geht etwa um weniger Papierkram bei Tierbewegungen und der Berechnung der Erschwernispunkte.

Das stetig weiterentwickelte LAFIS bildet mittlerweile das Rückgrat der Verwaltung all jener Belange, die sich um die landwirtschaftlichen Betriebe drehen. Das Informationssystem hält eine Vielzahl notwendiger Daten bereit und ermöglicht so etwa, bereits vorausgefüllte Vordrucke bereit zu stellen. Zudem bildet das LAFIS die Grundlage etlicher anderer Maßnahmen zur bürokratischen Entlastung der Bauern.

Maßnahmen, die Agrarlandesrat Berger und Informatik-Landesrätin Repetto gemeinsam mit Kurt Pöhl, Direktor der Landesabteilung Informationstechnik, sowie dem stellvertretenden Landestierarzt Ernst Stifter

am kommenden Dienstag, 27. Oktober,

um 10.00 Uhr

im Pressesaal der Landesregierung,

Palais Widmann, Crispistraße 3, Bozen,

vorstellen werden. In erster Linie geht es um ein neues Meldesystem von Tierbewegungen und nicht zuletzt einen neuen Modus der Berechnung der Erschwernispunkte.

chr