News
Naturmuseum zu Gast auf Europas größter Schatzkammer in München
LPA - Unter dem Motto "Vom Berg in die Vitrine" zeigt das Naturmuseum noch bis zum 1. November gemeinsam mit dem Landesverband der Mineralien- und Fossiliensammlervereine Südtirols auf den internationalen Mineralientagen in München 300 der schönsten Mineralstufen aus den Tiroler Bergen.
Noch bis Sonntag läuft in München Europas größte Messe für Mineralien, Fossilien und Edelsteine mit weit über 1000 Ausstellern aus 56 Nationen. In drei Tagen werden bis zu 40.000 Besucher erwartet. Alpine Mineralien aus verschiedenen Landesteilen Südtirols bilden in diesem Jahr das Herzstück im „ALPIN-Bereich“. Die eindrucksvollen Prunkstücke stammen aus verschiedenen, vor allem privaten Sammlungen. Die Ausstellung wird ergänzt durch Hintergrundinformationen zum abenteuerlichen Weg der Mineralien vom Berg in die Vitrine. Von Anfang Mai bis Anfang September war die Ausstellung im Naturmuseum in Bozen zu sehen. Dort lockte sie in vier Monaten über 10.000 Besucher an.
Für zahlreiche Sammler und Liebhaber von Mineralien, Fossilien und Edelsteinen sind die vom 30. Oktober bis 1. November 2009 auf der Messe München stattfindenden Mineralientage der Höhepunkt des Jahres. Es ist Europas größte Mineralienmesse und internationaler Treffpunkt für Sammler, Händler und Aussteller weltweit. Seit 46 Jahren holen die Organisatoren alljährlich die spektakulärsten und wertvollsten Naturschätze der Welt nach München.
SAN