News
Am Bozner Krankenhaus soll Einheit für Zelltherapie entstehen
(LPA) Die Einrichtung einer eigenen Einheit für Zelltherapie am Landeskrankenhaus Bozen haben Vertreter der Landesabteilung Gesundheitswesen und des Sanitätsbetriebes mit Verantwortlichen der italienischen Vereinigung gegen Leukämien, Lymphome und Myelome (AIL) besprochen.
Zelltherapien, unterstreicht Ressortdirektor Florian Zerzer, stellen die Zukunft in der Behandlung zahlreicher bösartiger Krankheiten dar. In seinen Amtsräumen hat er sich, gemeinsam mit Vertretern des Sanitätsbetriebes Bozen, mit Verantwortlichen der AIL (Associazione Italiana per la lotta a leucemie, linfomi e mielomi) von Bozen und Trient zu einer Aussprache getroffen. Im Bozner Krankenhaus ist bereits eine bereichsübergreifende Arbeitsgruppe tätig, in der die Abteilung für Hämatologie mit dem Zentrum für Knochenmarkstransplantationen und dem Pharmazeutischen Dienst zusammenarbeitet, um Projekte im Bereich der Zelltherapie umzusetzen. Innerhalb des Krankenhauses wurde ein 70 Quadratmeter großer Raum für die Forschung mit Stammzellen eingerichtet, wo in rund neun bis zwölf Monaten die Arbeit aufgenommen werden kann.
mac