News
Regularisierung von Pflegehilfen: Pressekonferenz am 27. November
(LPA) Ab kommendem 1. Dezember können die Arbeitsverhältnisse von Haushaltsangestellten und häuslichen Pflegehilfen den gesetzlichen Bestimmungen angepasst werden. Die Vorgangsweise zu dieser Regularisierung wird am Freitag in einer Woche bei einer Pressekonferenz vorgestellt.
In Südtirol sind zwischen dem 1. und 30. September insgesamt 760 Anträge um Regularisierung von Haushaltsangestellten und Pflegehilfen eingereicht worden. Diese Anträge müssen nun bearbeitet werden. Dazu werden die Arbeitgeber und ihre Arbeitnehmer ab dem 1. Dezember eingeladen, bei der Landesabteilung Arbeit die abschließenden Schritte für die Regularisierung zu treffen. Die Landesverwaltung und das Nationalinstitut für Soziale Fürsorge (NISF) bieten innerhalb der Abteilung Arbeit dazu einen gemeinsamen Dienst an.
Die genaue Vorgangsweise für die Regularisierung wird im Rahmen einer Pressekonferenz von der für das Arbeitswesen und die Einwanderung zuständigen Landesrätin Barbara Repetto am
Freitag, dem 27. November, um 11.00 Uhr
im Pressesaal der Landesregierung,
Palais Widmann, Crispistraße 1 in Bozen
vorgestellt.
Mit dabei sein werden der zuständige Abteilungsdirektor für Arbeit Helmuth Sinn, der Amtdirektor des Arbeitsservice Michael Mayr und seine Stellvertreterin Klaudia Palfrader sowie der Direktor des NISF Antonio Giuseppe Morciano.
mac