News
Uni Bozen: Übergabe des “Ex-Postgebäudes” an die Informatik-Fakultät
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur werden das “Ex-Postgebäudes” am Freitag, 27. November, offiziell an die Fakultät für Informatik der Freien Universität Bozen übergeben.
Bereits im Jahr 2000 hat das Land einen Teil des Postgebäudes am Dominikanerplatz angekauft, um dort Dienste der Freien Universität unterzubringen. 2006 wurde entschieden im ehemaligen Gebäude der Post im Dominikanerplatz zum Sitz für die Büros der Fakultät für Informatik zu machen. Das Gebäude, welches im Jahre 1874 von Architekt Josef Irschara als Schule geplant worden war und später zur Unterbringung der Büros der Italienischen Post bestimmt wurde, wies auch eine Erweiterungsmöglichkeit im Dachgeschoss auf. Für die Unterbringung der Fakultät für Informatik wurde das viergeschossige Gebäude mit einem Kostenaufwand von 2,5 Millionen Euro im Inneren umgestaltet. Die Außenansichten blieben dabei erhalten. Auf einer Fläche von 2400 Quadratmetern finden nun 51 Büros und zwei Versammlungsräume Platz. - Landeshauptmann Durnwalder, Bautenlandesrat Mussner und Landesrätin Kasslatter Mur werden das umgestaltete Ex-Post-Gebäude am Freitag, 27. November, offiziell an die Fakultät für Informatik der Freien Universität Bozen übergeben.
Die Medien sind eingeladen,
bei der Übergabe des Gebäudes an die Uni
am Freitag, 27. November 2009, um 11 Uhr
am Eingang des “Ex-Postgebäudes,
Dominikanerplatz 3, Bozen
mit dabei zu sein und darüber zu berichten.
SAN