News
Zusammenarbeit mit Kamtschatka: LH Durnwalder und LR Laimer in Moskau
(LPA) Südtirol will künftig mit der Region Kamtschatka im äußersten Osten der Russischen Föderation enger zusammenarbeiten, und zwar in einer Vielzahl von Bereichen. Die Palette reicht von der Kultur über die Bildung, Forschung und Entwicklung bis hin zu Energie, Wirtschaft und Tourismus. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet Landeshauptmann Luis Durnwalder morgen (24. November) in Moskau.
Gemeinsam mit Landesrat Laimer und begleitet von einer Delegation Südtiroler Unternehmer reist Landeshauptmann Durnwalder bereits heute Nachmittag nach Moskau ab. Morgen, Dienstag, gibt es zunächst ein Treffen mit dem Gouverneur der Region Kamtschatka, Aleksey Kuzmitskyi, bevor am späten Nachmittag auf Einladung des russischen Außenministers Sergey Lavrov die offizielle Unterzeichnung des Partnerschaftsabkommens mit der Region Kamtschatka auf dem Programm steht.
Am Mittwoch, 25. November, werden der Landeshauptmann und Landesrat Laimer zudem mit Vertretern der Russischen Eisenbahn-Gesellschaft Gespräche führen und das "Zentrum der nationalen Ehre" besuchen, das eine der Säulen der Meraner Borodine-Stiftung bildet.
Genutzt wird die Reise nach Moskau schließlich auch, um Kontakte Südtiroler Unternehmer zur russischen Wirtschaft zu knüpfen. Entsprechend wird es eine Vorstellung der Unternehmen und Produkte geben, an der nicht zuletzt der Politiker, Diplomat und Präsident der staatlichen russischen Eisenbahngesellschaft, Wladimir Jakunin, teilnehmen wird.
chr