News
"Gesunde Pause gestalten": Auftakt zu grenzüberschreitendem Schulprojekt
(LPA) Zehn Oberschulen, fünf aus dem Bundesland Tirol, fünf aus Südtirol, beteiligen sich am grenzüberschreitenden Schulprojekt "Gesunde Pause gestalten", das die Stiftung Vital mit den Landesgesundheitsressorts ins Leben gerufen hat. Der Startschuss zum Projekt fällt am kommenden Donnerstag, 3. Dezember, im Beisein der Landesräte Richard Theiner (Südtirol) und Bernhard Tilg (Tirol).
Grenz- und sprachgruppenübergreifend hat man das Schulprojekt "Gesunde Pause gestalten" angelegt. So finden sich unter den zehn teilnehmenden Schulen nicht nur solche aus Nord-, Ost- und Südtirol, sondern - auf Südtiroler Seite - auch deutsche, italienische und ladinische Schulen. Was die Schulen dazu bewogen hat, am Pause-Projekt mitzumachen, was überhaupt hinter diesem Projekt steckt und welche Ziele man mit ihm verfolgt, wird bei der Auftaktveranstaltung erläutert.
Diese findet
am kommenden Donnerstag, 3. Dezember,
um 10.30 Uhr
im Innenhof des Palais Widmann,
Crispistraße 3, Bozen,
statt.
Mit dabei sind die beiden Gesundheitslandesräte Theiner und Tilg, die drei Schulamtsleiter Peter Höllrigl, Nicoletta Minnei und Roland Verra, Florian Zerzer, Präsident der Stiftung Vital, und deren Direktor Franz Plörer sowie Vertreter der Dienststellen für Gesundheitserziehung und der zehn Schuldirektionen.
chr