News
LR Widmann: Pendler können EC-Züge bald wieder günstig nutzen
(LPA) Auf gutem Weg sind laut Mobilitätslandesrat Thomas Widmann die Verhandlungen zur Einbindung der neuen EC-Züge in das Tarifsystem des öffentlichen Nahverkehrs. "Unser Ziel ist vor allem Pendlern, Schülern und Studenten eine unkomplizierte, günstige und dauerhafte Nutzung der EC-Züge zu ermöglichen", so Widmann.
Nach Verhandlungen mit Vertretern der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Deutschen Bahn (DB), die für die neuen EC-Verbindungen verantwortlich zeichnen, liege nun ein gutes Angebot vor, das im Mobilitätsressort des Landes im Detail überprüft und in das neue Tarifkonzept eingebaut werde, so Widmann. Mit der Umsetzung der Tarifreform, die in den kommenden Monaten anstehe, solle dann auch das Problem EC-Züge gelöst werden. "Wir arbeiten zudem darauf hin, für uns wichtige Destinationen wie Innsbruck oder Verona mit in das System einzubeziehen, denn nur so können wir besonders den Studenten eine sinnvolle Lösung anbieten", erklärt der Mobilitätslandesrat.
Wie bekannt gelten für die EC-Züge ausschließlich die Tarifbedingungen der Betreiber DB und ÖBB, während die Fahrscheine des italienischen Regionalverkehrs keine Gültigkeit haben. Eine Ausnahme bilden die Wertkarten des Südtiroler Verkehrsverbunds in Verbindung mit dem fälligen EC-Aufpreis. Einzelfahrscheine sind in Südtirol an den Verkaufsstellen und den Ticket-Automaten des Südtiroler Verkehrsverbunds sowie über das Internet erhältlich. In den nächsten Wochen soll laut Auskünften von ÖBB und DB darüber hinaus der Ticket-Erwerb auch in den EC-Zügen möglich sein, und zwar ohne Aufpreis.
chr