News
"ErLesenes" Archäologiemuseum: Lesung auf den Spuren von Penelope
(LPA) Gewebt wird seit Jahrtausenden, das erlesenste Tuch ist aber immer noch mit dem Namen Penelope verknüpft. Auf die Spuren dieser mythischen Gestalt und des Webens setzt man sich am Donnerstag, 4. März, im Südtiroler Archäologiemuseum in der Museumstraße in Bozen.
Fäden, Stoffe, Webgewichte, Spindeln: All dies findet man im Archäologiemuseum als Zeugen dafür, dass das Weben den Menschen bereits seit Jahrtausenden begleitet. Am kommenden Donnerstag, 4. März, wird das Weben nun in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt und mit ihm die Figur der Penelope, die untrennbar mit Weben und Tuch verbunden ist. In einer kurzen Lesung mit Texten zu Penelope wird den praktischen und symbolischen Seiten des Webens nachgegangen.
Die Lesung auf Penelopes Spuren - "in Wohnzimmeratmosphäre und bei einem guten Glas Wein", wie es in der Ankündigung des Archäologiemuseums heißt - ist Teil der Veranstaltungsreihe "17.31" und beginnt folgerichtig um 17.31 Uhr. Der Eintritt ist frei.
chr