News
Am Weltgesundheitstag Startschuss zum Kampf gegen inneren Schweinehund
(LPA) Dem inneren Schweinehund den Kampf angesagt haben heute (7. April) das Gesundheitsressort von Landesrat Richard Theiner und die Stiftung Vital. Mit der Verteilung von nicht weniger als 26.000 Schrittzählern will man die Südtiroler dazu motivieren, wieder mehr zu Fuß zu gehen. Den Startschuss zur Schweinehund-Kampagne hat man dabei nicht zufällig auf den Weltgesundheitstag gelegt.
"Dass Bewegung gesund ist, dass sie fit hält, ist keine neue Erkenntnis, doch sehr viele von uns finden eine ganze Reihe von Ausreden, um das Zu-Fuß-Gehen und den Sport hintan zu stellen, obwohl wir in Südtirol beste Voraussetzungen hätten: eine schöne Landschaft sowie hunderte Kilometer Wander- und Fahrradwege", erklärte Theiner heute in Bozen. "Mit den Schrittzählern wollen wir deshalb einen zusätzlichen Anreiz für mehr körperliche Bewegung schaffen", so der Landesrat bei der Vorstellung der Aktion "Schritt für Schritt gegen den inneren Schweinehund", die die Stiftung Vital mit Unterstützung der Raiffeisenkassen, der Sparkasse und der Volksbank ins Leben gerufen hat. In deren Filialen können die Schrittzähler ab Mai kostenlos abgeholt werden.
Dank der Schrittzähler kann man Tag für Tag feststellen, wie nahe man den von Ärzten empfohlenen 10.000 Schritten täglich kommt und wie erfolgreich man damit im Kampf gegen den inneren Schweinehund ist. Auf einem eigens eingerichteten Webportal, das über die Homepage der Stiftung Vital erreichbar ist (www.stiftungvital.it), kann man ab Anfang Mai zudem Buch über die gezählten Schritte führen und mit etwas Glück sogar einen Geschenkskorb mit Südtiroler Qualitätsprodukten gewinnen. "Schrittzähler und Gewinnspiel sind als zusätzliche Motivation im Ringen gegen den 'inneren Schweinehund' gedacht, damit guten Vorsätzen auch Taten folgen", so der Präsident der Stiftung Vital, Florian Zerzer.
Sogar ein Gesicht hat der viel zitierte aber bisher nie gesehene "innere Schweinehund" dank der Kampagne der Stiftung Vital bekommen - porträtiert vom Karikaturisten Jochen Gasser. Und doch ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund nur eine von drei Säulen der Bewegungskampagne der Stiftung Vital: Säule Nummer zwei ist die Aktion "gesund wandern", die es seit 2008 gibt, Säule Nummer drei das Projekt "Mit dem Rad zur Arbeit". Ziel dieses Projektes ist, das Rad als gesundes und umweltschonendes Fortbewegungsmittel zu bewerben.
chr
Kampf gegen den inneren Schweinehund
Kampf gegen den inneren Schweinehund
Florian Zerzer über die Initiative „gesund wandern
- Audio File herunterladen 280 kb
Franz Plörer zu den ärztlichen Empfehlungen zur Bewegung
- Audio File herunterladen 553 kb
Landesrat Theiner über die Wichtigkeit von Bewegung
- Audio File herunterladen 151 kb