News
Sigmundskron: Zünder aus Bombe entfernt, Transport nach Stilfes
(LPA) Kurz vor zehn Uhr ist heute (19. April) die in Sigmundskron gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Die Bombe wird nun nach Stilfes transportiert, wo sie kontrolliert zur Explosion gebracht wird.
Bereits vor neun Uhr hatte man von der im Landeszivilschutz-Zentrum eingerichteten Leitstelle grünes Licht für den Beginn der Vorbereitungsarbeiten für die Entschärfung der 500-Pfund-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gegeben. So mussten elf Wohnhäuser und ein Hotel evakuiert werden. Auch die Landesstraße von Sigmundskron nach Frangart, der in der Nähe des Bomben-Fundorts verlaufende Radweg und einige Wanderwege in der Gegend waren gesperrt worden.
Nach Abschluss der Evakuierung waren die Feuerwerker des Heeres angerückt, um den einzigen verbliebenen Zünder der Fliegerbombe zu entfernen. Kurz vor zehn Uhr konnten sie Vollzug melden, die Bombe in der Nähe von Schloss Sigmundskron galt damit als entschärft.
Die zünderlose Fliegerbombe wird nun nach Stilfes in der Gemeinde Freienfeld gebracht, wo sie voraussichtlich am frühen Nachmittag in einer Grube kontrolliert zur Explosion gebracht wird. In dieser zweiten Phase wird das Gebiet in einem Umkreis von 300 Metern um den Detonations-Ort geräumt. "Wir rechnen damit, dass die Entschärfungsarbeiten im Laufe des Nachmittags abgeschlossen werden", heißt es aus dem Landeszivilschutz.
chr