News
Freizeitmesse: Südtiroler Museen präsentieren ihre Vielfalt
LPA - Mit einem besonders bunten Stand präsentieren sich die 92 Südtiroler Museen seit heute bis zum 2. Mai auf der Messe "Freizeit 2010" in Bozen Süd. Sie wollen die Besuchenden auf ihre Kernaufgaben aufmerksam machen: Sammeln, Erhalten, Forschen und Vermitteln.
Eine kleine Ausstellung technischer, natur-, kultur- und kunstgeschichtlicher Objekte veranschaulicht den Besuchenden die Vielfalt der Südtiroler Museumslandschaft. Aber nicht nur das Auge wird angesprochen: An einem Stand in Halle D (Stand D23/49) laden einige Museen zum Staunen und Mitmachen ein. Es gilt, vergangene Epochen anhand von Kleidern erraten (Donnerstag), bei mittelalterlichen Würfelspielen mitzumachen (Freitagvormittag), beim Buttermachen zuzuschauen (Freitagnachmittag), archäologische Objekte zu begutachten (Samstagvormittag), Münzen zu prägen (Samstagnachmittag), Teiser Kugeln zu filzen (Sonntagvormittag) sowie Papierkrippen zu basteln (Sonntagnachmittag).
Neben Informationsmaterial wird in diesem Jahr erstmals ein Sammelalbum für Museumsbesuche an die jungen Besuchenden verteilt. Alle 92 Südtiroler Museen und Sammlungen sind in diesem Album vertreten. Nach dem Besuch des jeweiligen Museums können die Besuchenden anhand Smiles kommentieren, ob sie das Museum interessant oder zum Gähnen langweilig fanden.
jw