News
Darstellung des Fremden im TV: Seminar des Landesamts für AV-Medien
(LPA) Wie wird das Fremde im Fernsehen dargestellt, welche Vorurteile Einwanderern gegenüber werden über dieses Medium transportiert und wie könnte das Fernsehen das Zusammenleben verbessern? Diesen Fragen geht ein Seminar nach, das das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien am 16. und 17. August an der EURAC in Bozen organisiert.
Den Hintergrund des Seminars bilden die Geschehnisse des 11. September 2001 und das Unsicherheits- und Bedrohungsgefühl, das Menschen aus dem arabisch-islamischen Umfeld in deren Gefolge in der öffentlichen Meinung ausgelöst haben. Referent Mehmet Tas geht im Seminar der Frage nach, wie fremd wir uns tatsächlich sind und inwieweit medial geschaffene 'nationale Stereotype' der Wirklichkeit standhalten. Sind die dargestellten Verhaltensmuster der Fremden nur die Projektion der Macher? Und welchen Beitrag leisten Medien zu Vorurteilen gegenüber bestimmten sozialen Gruppen?
Das Seminar mit Mehmet Tas richtet sich an Lehrpersonen der Mittel- und Oberschule, an an Medienkulturarbeit Interessierte sowie an Studenten. Es findet am Montag und Dienstag, 16. und 17. August, jeweils von 9.00 bis 17.30 Uhr statt, und zwar am Sitz der EURAC in der Bozner Drususallee 1.
chr